• Das sind wir
  • Hundegestützte Förderung
    • Wie funktioniert das?
    • Rahmenbedingungen
  • Förderbereiche
    • Rechnen
    • Lesen
    • Emotionalität & Sozialverhalten
    • Motorik
  • Aktuelles

Belohnungssystem

11/10/2014

0 Comments

 
Bild
In der Klasse habe ich in der vergangenen Woche ein System eingeführt, bei welchem die Kinder sich für eine besonders gute Tat ein Leckerchen nehmen dürfen. Dieses tun sie in ihr Glässchen und verfüttern es bei widerrum anderen schönen Gelegenheiten an Kurt ("Kurt - Sitz!").

Beispiele für eine gute Tat:
- Einem anderen Kind bei der Arbeit helfen.
- Ein trauriges Kind trösten.
- Einem verletzten/müden Kind die Tasche tragen.
- Ein anderes Kind an z.B. eine vergessene Jacke erinnern.
- ...

Beispiele für Vermeidung von unterwünschtem Verhalten:
- Einen ganzen Tag (Stunde, Woche, ...) keine Schimpfworte verwenden.
- Einen ganzen Tag (Stunde, Woche, ...) kein anderes Kind verletzt haben.
- Eine Woche lang jeden Tag pünktlich in der Schule sein.
- ...

Beispiele für schulische Leistungen:
- Eine Woche lang jeden Tag seine Hausaufgaben gemacht haben.
-
Eine besonders gelungene und freiwillige Zusatz(haus)aufgabe machen.
- Seine Schulunterlagen eine Woche lang immer ordentlich gepackt und alles dabei haben.
-
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Rita Tolksdorf
    geb. 19.02.1990
    Sonder-/Heilpädagogin
    Förderschule (e-sE/Lb/Gb)
    R. Steiner Waldorfschule
    Heilpäd. Schulzweig
    Braunschweig


    Archiv

    March 2017
    February 2017
    January 2017
    October 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    August 2015
    July 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    November 2014
    October 2014

    Kategorien

    All
    Ausbildung
    Ausbilung
    Praxisbeispiele
    Sonstiges
    Vorbereitungen

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.